Mit dem 105. Schuss sicherte sich Wilfried Pesch erstmals die Königswürde der Hermülheimer St.
Hubertus-Schützenbruderschaft und repräsentiert mit seiner Ehefrau und Königin Silke die Bruderschaft im Jahr 2023/24.
Zunächst startete das 111. Schützen- und Volksfest in Hermülheim am Schützenfestsamstag mit dem Abholen des Vorsitzenden und der noch amtierenden Majestäten. Hieran schloss sich der traditionelle Kirchgang in der Pfarrkirche St. Joseph an. Die im Anschluss durchgeführte Open-Air Veranstaltung mit der Band „Nordstars“ war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und wurde durch das Höhenfeuerwerk gegen 22 Uhr bei toller Stimmung abgerundet.
War das Wetter in den Tagen vorher noch sehr wechselhaft, zeigte sich der Wettergott am Sonntag als wahrer Schützenfreund. Der große Festzug durch den Ort mit den befreundeten Schützenbruder und -gesellschaften sowie einer großen Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr (Löschzug Hermülheim) war ein Höhepunkt des diesjährigen Schützenfestes. Im Anschluss ermittelter der Löschzug Hermülheim den Sieger des diesjährigen Vogelschießens. Am Ende gewann hier Tim Daschner. Neuer König der Könige ist Alexander Schäfer.
Der Schützenfestmontag stand wie bei den vergangenen 110. Hermülheimer Schützenfesten ganz im Zeichen der historischen Schießwettbewerbe. Den Anfang machten die Jüngsten in unseren Reihen, die Bambinis. Zum zweiten Mal konnte sich hier mit dem 67 Schuss Ben Peters die Würde des Bambiniprinzen sichern. Neuer Schülerprinz wurde mit dem 111. Schuss Jakob Franz und Thorge Borchard wurde mit dem 156. Schuss erstmalig Prinz der Bruderschaft. Als Prinzenritter stehen ihm Niklas Außem und Alexander Rauber zur Seite. Neue Inaktiven Königin wurde mit dem 144. Schuss
Ute May.
Dem Jubel des neuen Königs Wilfried Pesch ging bis kurz vor 21:00 Uhr ein spannender Wettkampf voraus.Insgesamt fünf Kandidaten (David Hecker, Rene Radlow, Peter Schlamminger sowie Markus Hecker) traten in diesem Jahr an, um neuer König der Bruderschaft zu werden. Königsritter wurden Clemens Niendorf, Peter Merten, Peter Hartung und Sebastian Horst.
„Ein ganz besonderer Dank gilt allen Gästen und Besuchern, die uns an den drei Tagen auf unserer Anlage besucht haben, die gilt ebenso für alle Einwohner(innen) von Hermülheim, die durch Schmücken ihrer Häuser und Vorgärten die Verbundenheit zur Bruderschaft signalisiert haben. Ein Ebenso großer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die im Vorfeld und während des Festes mit ihrer Hilfe zu einem gelungenen Fest beigetragen haben“, so der 1. Vorsitzende Peter Horst.
Am 15.07.2023 fand das 19. Stadtschützenfest in Berrenrath statt. Unser Schützenkönig Fabio Wagner konnte sich den Titel des Stadtkönigs und unser Jungschützenprinz Niklas Außen des Stadtprinzen sichern. Doch nicht nur unsere Majestäten hatten ein sicheres Auge. Viele andere Schützen konnten ebenfalls Erfolge verbuchen. Diese finden Sie unter „Schützensaison“.
"Leev Jecke,
wir freuen uns, euch zu unserer lang ersehnten Proklamation einzuladen! Am 05. Januar 2024 wird unser Traum endlich Wirklichkeit. Begleitet uns in das Bürgerhaus, wo wir gemeinsam mit den großartigen Die Paveier und vielen weiteren Künstlern eine unvergessliche Proklamation erleben werden.
Lasst uns zusammen eine unvergessliche Zeit voller Freude, Musik und Gemeinschaft genießen.
Sichert euch eure Karten jetzt und seid Teil dieses besonderen Moments. Karten sind erhältlich unter info@dreigestirn24.de oder
telefonisch unter 0152-22868668.
Wir freuen uns darauf, den Fastelovend mit euch gemeinsam zu feiern. Markiert euch den Termin im Kalender und seid dabei, wenn wir unser närrisches Abenteuer beginnen!
Ps: Am 04.Januar weihen wir unsere Hofburg ein und unsere Rosi bekommt die Bartrasur."
Datum der Mitteilung - Titel der Mitteilung
31.08.2023 Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Hürth-Hermülheim hat einen neuen König 2023/24
03.08.2023 Einladung zum 111. Schützen- und Volksfest in Hürth-Hermülheim
21.10.2022 Der Heimatpreis der Stadt Hürth 2022 geht an die Schützen aus Hürth-Hermülheim
--------------
28.11.2022 - FRÖBEL-Kindergarten „Farbkleckse“ - Adventsauftakt 2022
25.11.2022 - FRÖBEL-Kindergarten „Farbkleckse“ - Unser St. Martins-Fest
21.10.2022 - Erntedankempfang der Stadt Hürth - Heimatpreis 2022
24.08.2022 - Der Vogel fiel nach dem 111. Schuss
-------------
27.05.2021 - Gelungene Aktionen zu Muttertag und Vatertag
02.05.2021 - Drive-In Verkauf an Mutter- und Vatertag auch im zweiten Corona-Jahr
25.04.2021 - Schützen stiften Kerze an die Gemeinde
-------------
27.11.2020 - Weckmänner für die Pänz (Hürther Stadt Magazin Seite 5)
15.11.2020 - Volkstrauertag in Hermülheim Kein Verzicht auf Gedenken trotz Corona
29.05.2020 - Probe auf Distanz Der „Regimentsmarsch“ zum Eingewöhnen
05.05.2020 - Abgesagt Die Entscheidung ist nicht leicht gefallen
28.04.2020 - Soziale Zwecke in Corona-Zeiten Schützenfrauen backen Erdbeertorte
-------------
29.08.2019 - Schützenfest in Hermülheim Festzug wurde Opfer der Wetterkapriolen
12.08.2019 - 107. Schützen- und Volksfest Feuerwerk, Festzug und große Open-Air-Party